Duale Hochschule Baden-Württemberg
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist die erste duale, praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Gegründet am 1. März 2009 basiert sie auf dem seit 40 Jahren erfolgreichen dualen Studienkonzept der baden-württembergischen Berufsakademie. Mit derzeit 33.000 Studierenden, über 9.000 kooperierenden Unternehmen ist die DHBW die größte Hochschule des Landes. In Anlehnung an das US-amerikanische State University-Modell verfügt sie über eine Organisationsstruktur auf zentraler und örtlicher Ebene. Der Standort Karlsruhe ist mit über 3.000 Studierenden die viertgrößte Hochschule der Stadt Karlsruhe. Neben den gängigen Studiengängen aus den Bereichen Gesundheit, Informationstechnik, Technik und Wirtschaft bietet die DHBW Karlsruhe auch spezielle Studiengänge wie Arztassistent, Angewandte Hebammenwissenschaft, Sustainable Science and Technology, Deutsch-Französisches Management und Unternehmertum an.